Juni bis Dezember
Unsere Veranstaltungen beginnen um 19Uhr und finden in unserem Vereinszimmer im Bürgerhaus Hohenacker in der Rechbergstraße 40 oder im Begegnungsraum in der Karl-Ziiegler-Straße 37 statt.

Umweltschutz - 5R für ein müllfreies Leben
mit Carmen Rouhiainen
Dienstag 17.06.2025 19.00 Uhr im Begegnungsraum
Der Vortrag ist ein Einstieg in das Thema Müll und Müllvermeidung und gibt eine Richtung an, wie ein entspanntes müllfreies Lebe möglich ist und wie dessen Umsetzung Spaß machen kann.
Interessierte uund Gäste herzlich willkommen

Picknick im Park
Dienstag 08.07.2025 18.00 Uhr im Park
Picknick im Park, komm vorbei und bring mit was Du für ein Picknick an einem schönen Sommerabend brauchst. Wir freuen uns, wenn Du kommst, ob allein oder zu zweit oder der ganzen Familie. Wer möchte spielt Boule.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.

Gesundheit - Gesundheitsbildung von Frauen
mit Frau Mohamed
Dienstag 12.08.2025 19.00 Uhr im Begegnungsraum
Die Wechseljahre - Herausforderung meistern. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit unserer örtlichen Apothekerin Frau Hazha Mohamed.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.

Hauswirtschaft - Brotbacken mit Sauerteig
mit Anja Vogel
Dienstag 23.09.2025 19.00 Uhr im Begegnungsraum
Weenn Du Interesse am Brotbacken hast und wissen möchtest welch Zutaten enthalten sind, dann bist Du hier richtig. Wir verkosten unser frisch gebackenes Brot und nehmen alle einen selbst hergestellten Teig mit nach Haues, den man am nächsten Tag backen kann.
Mursgebühr für Mitglieder 18,-- € und Nichtmitglieder 25,-- €
Anmeldung per E-Mail oder bei Sandra Scheufler Tel 07151 / 81859
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.

Ernährung - Liköre selber machen ist nicht schwer
mit Herbert Hahn
Dienstag 14.10.2025 19.00 Uhr im Begegnungsraum
Schritt für Schritt Anleitung zum selber machen kleiner Köstlichkeiten aus Früchten, Beeren, Kräutern. Von der Ernte über das Herstellen bis zur richtigen Lagerung. Wir wollen ein altes Küchenhandwerk weiterführen. Es darf auch probiert werden.
Unkostenbeitrag Mitglieder 7,50€/Person und für Nichtmitglieder 10,--€/Person.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.

Weltkunde - Vortrag über Simbabwe
mit Klaus Kopp
Dienstag 11.11.2025 19.00 Uhr im Begegnungsraum
Impressionen aus Simbabwe in Bild und Film

Weihnachtsbrunch
Sonntag 07.12.2025 ab 11.°° Uhr im Räumle, Rechbergstraße